Ein Milchaufschäumer ist bei vielen Kaffeevollautomaten integriert, entweder als Dampfdüse oder als Einsaugsystem. Viele Kaffeevollautomaten verfügen über einen Milchbehälter, in dem die Milch aufgeschäumt wird; bei anderen Automaten wird die Milch mit einem Schlauch aus der Tüte oder Flasche gesaugt.
Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer – das sollten Sie beim Kauf beachten
Besseren Milchschaum erzielen Sie zumeist, wenn es sich beim Milchaufschäumer um eine Dampfdüse handelt. Sie sollten darauf achten, dass sich der Milchaufschäumer leicht reinigen lässt. Bei hochwertigen Automaten ist ein automatisches Reinigungs- und Spülprogramm vorhanden, auch der Milchaufschäumer kann oft automatisch gereinigt werden. Um das Milchsystem von Bakterien zu befreien, sollten Sie den Milchaufschäumer möglichst täglich reinigen. Ist ein Milchbehälter vorhanden, sollten Sie darauf achten, dass er für die Spülmaschine geeignet ist. Mit verschiedenen Milchaufschäumern können Sie nicht nur Milchschaum, sondern auch heiße Milch bereiten. Die Konsistenz des Milchschaums lässt sich oft einstellen, abhängig davon, wie fest der Schaum sein soll.