Kaffeevollautomat oder Kaffeemaschine – Der Vergleich

Kaffeevollautomaten oder Kaffeemaschinen werden in großer Zahl angeboten – nicht selten stehen Interessierte jedoch im Handel vor den Regalen und sehen zuweilen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Worauf kommt es an und was wird wirklich gebraucht? Ein Test kann hier recht aussagekräftig sein und den potentiellen Käufern auf die Sprünge helfen.

Die Qual der Wahl

Während noch in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die handelsübliche Kaffeemaschine aus keinem Haushalt mehr wegzudenken war, hat der Kaffeevollautomat mittlerweile immer mehr die Oberhand gewonnen. Das ist auch kaum verwunderlich, kann eine normale Kaffeemaschine kaum einen Espresso, einen Cappuccino oder gar einen Latte Macchiato zaubern. Liebhaber der außergewöhnlichen Kaffeespezialitäten erwählen somit besser einen Kaffeevollautomaten.

Die Auswahl an Geräten lässt jedoch Zweifel über das Modell aufkeimen. Dabei sei vorweg gesagt, dass jedes System seine Vor- als auch Nachteile offeriert. Demnach ist es letztendlich eine Frage des Geschmacks und ebenso des Budgets, was schließlich erwählt wird.

Ein eminenter Unterschied, der nicht zu verkennen ist

Der wohl gewichtigste Unterschied zwischen einem Kaffeevollautomaten und einer Kaffeemaschine besteht darin, dass der Vollautomat mit frischen Kaffeebohnen arbeitet, während die Maschine nur mit Kaffeepulver zurecht kommt. Letztendlich wird der Unterschied für den Laien nur recht schwer zu erkennen sein, doch der eine oder andere Test hat die Erkenntnis erbracht, dass sowohl die Steuerung des Flüssigkeitsvolumen als auch die frische Aufbrühung für Kenner maßgeblich und entscheidet sein können. Weitere Vorteile wie ein duales Heizsystem, digitale Display, Vormahlfunktionen oder Tassenwärmer runden schließlich das Bild ab.

Ob jedoch der eine oder andere Kaffeeliebhaber nun einen Kaffeevollautomaten oder eine Kaffeemaschine erwählt, hängt mitunter von den individuellen Vorlieben und auch Ansprüchen ab. Die unterschiedlichen Funktionen und auch Pflegehinweise sollten im Test selbst vorgenommen werden, um schlussendlich die Qualitäten des einen oder anderen Modells für sich zu erkennen.

Die besten Kaffeemaschinen für Kaffeepulver:

AngebotBestseller Nr. 1
Bestron Kaffeemaschine mit Isolierbecher, Für gemahlenen Filterkaffee, 2 Große Tassen, 750 Watt, Edelstahl, 0.42 liters , Farbe: Schwarz
  • Kompakte Kaffeemaschine mit Thermobecher (420 ml) to go zum Genießen von frisch aufgebrühtem Kaffee auch unterwegs, Schnelles Aufbrühen in nur 2 Minuten
  • Nur mit Pulverkaffee im Permanentfilter oder Papierfilter 101 verwendbar, Passend für Tassen/Becher mit max. Höhe von 14 cm, Edelstahl-Becher (Ø 9 cm) mit Deckel ideal zum Mitnehmen und Warmhalten von Heißgetränken
  • Ein-/Aus-Taste mit Kontrollleuchte an der Seite, Abschaltautomatik nach Brühende (10 Sek.), Wasserstandsanzeige innen für optimalen Genuss
  • Platzsparend und leicht - optimal für kleine Küchen, das Büro oder Camping, Einfache Reinigung des herausnehmbaren Filterhalters, Kabellänge: 68 cm
  • Lieferumfang: 1 Bestron Kaffeemaschine, Inklusive Becher & Permanentfilter, Kapazität: 420 ml, Breakfast Club, Leistung: 750 Watt, Maße: 28x12x17,5 cm, Gewicht: 1 kg, Material: Kunststoff/Edelstahl, Farbe: Schwarz/Edelstahl, ACM1112Z
AngebotBestseller Nr. 2
ProfiCook® Kaffeemaschine | für 12-14 Tassen Kaffee | Filterkaffeemaschine mit 3 elektrischen Aromastufen | Coffee Machine mit Sensor Touch-Bedienung & Filtereinsatz | Edelstahlgehäuse | PC-KA 1169
  • Mit der Kaffeefiltermaschine von ProfiCook können Sie zwischen 12 -14 Tassen des aromatischsten Kaffees zubereiten - ideal für große Kaffeerunden
  • Mit der elektronischen Aromawahlfunktion in 3 Stufen bestimmen Sie die Stärke Ihres Kaffees - für jeden Geschmack das Richtig
  • Das robuste Edelstahlgehäuse und die blau beleuchtete, programmierbare 24-Stunden-Digitaluhr verleihen Ihrer Küche eine moderne und elegante Note
  • Die Kaffeemaschine Edelstahl bittet eine mühelose Handhabung dank der Sensor-Touch-Bedienung und dem herausnehmbarem Filtereinsatz. Die 5 Bedientasten und die 2 Kontrollleuchten sorgen für intuitives Bedienen
  • Dank der praktischen Extras wie der programmierbaren Zeitschaltuhr, der Nachtropfsicherung und der rutschfesten Füße, bietet Ihnen die Kaffemaschine ein sorgenfreies und intensives Kaffeeerlebnis
AngebotBestseller Nr. 3
Cecotec Programmierbare Kaffeemaschine 66 Smart Plus, 980 W, Kapazität 12 Kaffee, ExtemAroma-Technologie und AutoClean-Funktion, Edelstahl-Finish, LCD-Display, 1,5 l Stahlgrau
  • Programmierbare Kaffeemaschine 24 h 950 W bereitet Kaffee automatisch zur gewünschten Zeit mit ExtremeAroma-Technologie und Edelstahl-Finish und LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Thermobeständige Glaskanne mit auslaufsicherer Ausgießung, um Kaffee in die Tasse auf bequeme und saubere Weise zu gießen, 1,5 Liter Fassungsvermögen für bis zu 12 Tassen Kaffee
  • Aufwärmfunktion für jederzeit heißen Kaffee und Warmhaltefunktion, die den Kaffee nach Abschluss der Zubereitung auf der richtigen Temperatur hält
  • AutoClean-Funktion hilft bei der Reinigung der Maschine und verbessert die Entkalkungsprozesse und automatische Abschaltfunktion, die die Kaffeemaschine nach dem Brauen des Kaffees abschaltet
  • Zwei permanente Filter für gemahlenen Kaffee, die entfernt und gereinigt werden können. Es ermöglicht auch die Verwendung von Papierfiltern und Tank mit Sichtfenster, mit dem Sie den Wasserstand jederzeit kontrollieren können. Außerdem ist ein Messlöffel enthalten, der Ihnen bei der Zubereitung und Berechnung der Kaffeemenge hilft

 

 

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API